AGB | Katalog | Warenkorb | Kasse |
Lache isch di bescht Medizin 30 Episoden rund um originelle Leute sind dem Lachen als bester Medizin verpflichtet. Geschichten wie d Rossbolleschlacht, de Frauetuusch, s Wirtschaftswonder im Wiissbad, Inschpektio i de Regruteschuel, de berüemt Tokter vo Mohre, Hoselüpfle z Walzehuuse, gsondi Luft im Reechtobel, Autoraserei anno 1924 im Wald, himmleschi Energii z Oberegg, schlaui Goofe z Wolfhalde und viele weitere lassen staunen, schmunzeln und herzhaft lachen.
Der Appenzeller Witz Appenzeller gelten in der ganzen Schweiz als besonders witzige Leute. Herausgebildet hat sich das Klischee Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des Gesundheitstourismus im Appenzellerland. 2012 wurde der Appenzeller Witz schliesslich mit der Aufnahme auf die Liste der lebendigen Traditionen des Bundesamts für Kultur geadelt.
D Hebamm vo Walzehuuse Mit seinem elften Kurzgeschichten-Buch "D Hebamm vo Walzehuuse" streift Peter Eggenberger erneut vergnüglich durchs Appenzellerland. Verblüffende Zwischenfälle und schier unglaubliche Begebenheiten, aber auch rekordverdächtige Tatsachen lassen immer wieder staunen, schmunzeln und herzhaft lachen.
(Exkurs: Was ist der Kurzenberger Dialekt?)
Ihr Warenkorb ist zurzeit leer.