Ort:
Ev. Kirchgemeindehaus
Beginn:
14.00 Uhr
Der in Walzenhausen aufgewachsene Diplomat Carl Lutz (1895 - 1975) gehört zu den grossen Schweizern. In den Kriegsjahren 1944 und 1945 war er in Budapest stationiert. Hier wurde er mit der gezielten Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch die Nazis konfrontiert. Unerschrocken, unbürokratisch und in kürzester Zeit lancierte er eine beispielhafte Schutzbrief-Aktion, mit der er rund 60000 ungarische Juden vor dem Abtransport ins Todeslager Auschwitz zu bewahren vermochte. Bei seiner Rückkehr in die Schweiz im Mai 1945 wurde er vom Bundesrat wegen Kompetenzüberschreitung gerüffelt und kaltgestellt. Seine Rehabilitation erfolgte erst lange nach seinem Tod. Die Biographie von Carl Lutz ist hochspannend und gibt Einblicke in das mutige Verhalten eines Schweizers in den schwierigen Jahren des Zweiten Weltkriegs.
Auskünfte:
T. 052 366 43 30
Ihr Warenkorb ist zurzeit leer.
Mein neues Buch!
weiter zu den Details
"Lache isch di bescht Medizin" in Rorschach
weiter zu den Terminen