Ort:
Lindenhaus (hinter der evangelischen Kirche), Kirchgass 1
Beginn:
19.30 Uhr
Scharenweise kamen früher Zürcher, Basler, Berner und auch Rheintalerinnen und Rheintaler ins Appenzellerländli, um sich hier von "allergattig Bresteli" kurieren zu lassen. Unvergessen ist die Zeit der alten "Bädli" und Molkenkuren. Für Aufsehen sorgten aber auch zahlreiche Naturärztinnen, Heilpraktiker, Gütterlitökter und Quacksalber, die bis vor rund 50 Jahren ohne Ausbildung und ohne Prüfung "toktern" durften. Und dann noch die Klostermedizin und die kantonal approbierten Zahnärzte. Die vielseitige Heillandschaft beider Appenzell war und ist einzigartig, und der vergnügliche Abstecher in ein ganz besonderes Gesundheitssystem darf keinesfalls verpasst werden.
(Für den vom Frauenverein organisierten Anlass ist keine Anmeldung nötig,
Eintritt 10 Franken,
für Auskünfte T. 071 744 75 45)
Ihr Warenkorb ist zurzeit leer.
Mein neues Buch!
weiter zu den Details
"Rundgang auf dem Balkon über dem Bodensee" in Walzenhausen
weiter zu den Terminen